Mikromobilität und die letzte Meile
Intelligente Flotten werden dorthin verlagert, wo Nachfrage entsteht: Bahnhöfe, Büroquartiere, Bildungsstandorte. Dynamische Verfügbarkeitsprognosen verhindern Engpässe, während faire Parkregeln Ordnung schaffen und spontane Fahrten wirklich verlässlich machen.
Mikromobilität und die letzte Meile
Breite, geschützte Radwege, Kreuzungen mit Sichtachsen und markierte Parkflächen machen Mikromobilität inklusiv und konfliktarm. Melde uns neuralgische Punkte deiner Stadt – gemeinsam kartieren wir Verbesserungsbedarf und zeigen gute Beispiele.
Mikromobilität und die letzte Meile
Austauschbare Akkus, mobile Serviceteams und solargestützte Ladeinseln erhöhen Verfügbarkeit und Lebensdauer der Fahrzeuge. Erzähle, welche Stationen dir fehlen und wie Unternehmen Pendlern mit sicheren Abstellräumen wirklich helfen könnten.