Gerechte Mobilität für alle
Deckelungen, Sozialtickets und einfache Zonenstrukturen helfen Menschen mit kleinem Budget. London und Wien zeigen, wie Preislogiken motivieren, ohne zu verwirren – und wie Wochen- statt Einzelfahrten unnötige Hürden abbauen.
Gerechte Mobilität für alle
Aufzüge, taktile Leitlinien, akustische Ansagen und niedrige Einstiege erleichtern Leben. Eine Leipziger Leserin berichtete, wie ihr Vater dank stufenlosem Straßenbahnzugang wieder allein zum Markt fahren konnte – Würde beginnt am Bordstein.
Gerechte Mobilität für alle
Welche Hürde hat dich zuletzt aufgehalten, und was hat überraschend gut funktioniert? Deine Erfahrungen zeigen, wo kleine Korrekturen große Wirkung haben. Schreib uns, und wir greifen das Thema in kommenden Artikeln auf.
Gerechte Mobilität für alle
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.